Fraktionsbeitrag für den Stadtanzeiger Oktober
Liebe Lübbenerinnen und Lübbener,
die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung hat in diesem Herbst gleich drei wichtige Botschaften: Wir setzen Zeichen, übernehmen Verantwortung und sagen Danke!
Wir zeigen Flagge für Demokratie, Europa und unsere Stadt
Bereits in der Vergangenheit gab es Stimmen, die eine stärkere Beflaggung des Rathauses forderten – aber bei unkonkreten Forderungen ist es eben geblieben. Deshalb haben wir als CDU-Fraktion eine konkrete Vorlage eingebracht, die die dauerhafte Beflaggung unseres Rathauses auf den Weg bringt.
Schon bald werden drei Fahnen dauerhaft am Rathaus wehen – jede einzelne davon ein sichtbares Bekenntnis:
Mit dieser Entscheidung stellen wir klar: Lübben ist eine Stadt, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist. Gerade in bewegten Zeiten ist es wichtig, dass unser Rathaus auch nach außen zeigt, wofür wir stehen – als weltoffene Kreisstadt, als kultureller Mittelpunkt im Herzen des Spreewaldes und als lebendige Gemeinschaft.
Auch die praktischen Fragen haben wir geklärt: Die Anschaffung wetterfester Flaggen samt Reservesatz wird rund 900 € kosten. Für die Überprüfung und Ergänzung der Masten rechnen wir mit etwa 500 €. Damit beläuft sich die einmalige Investition auf circa 1.400 €. Jährlich fallen etwa 550 € für Ersatzflaggen und Wartung an – ein kleiner Preis für ein starkes Symbol unserer Demokratie und unserer Stadtidentität.
Wir haben zudem die Verwaltung beauftragt, einen Austauschplan für die Flaggen zu erstellen und den offiziellen Beflaggungskalender zu führen. So bleibt die Beflaggung nicht nur eine schöne Idee, sondern ein dauerhaft sichtbares Zeichen.
Hitzeschutz bleibt auf unserer Agenda
Leider hat die eingebrachte Vorlage zur Erarbeitung eines kommunalen Hitzeschutzplans in der Stadtverordnetenversammlung keine Mehrheit gefunden. Wir als CDU-Fraktion bedauern das ausdrücklich. Gerade die heißen Sommer der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Vorsorge ist – besonders für ältere Menschen, Kinder und Kranke. Trinkwasserstellen, Schattenplätze und Informationsangebote wären einfache, aber wirksame Maßnahmen gewesen, um Lübben hitzeresilienter zu machen.
Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass dieses Thema nicht von der Tagesordnung verschwindet.Hitzeschutz ist Daseinsvorsorge – und wir bleiben dran, damit Lübben auch in Zukunft für alle lebenswert bleibt.
Danke für ein unvergessliches Spreewaldfest 2025
Und noch etwas liegt uns am Herzen: der Dank an alle, die das diesjährige Spreewaldfest möglich gemacht haben. Drei Tage lang hat sich unsere Stadt in eine fröhliche Festmeile verwandelt: vom festlichen Umzug über den Kahnkorso bis hin zu Konzerten, Tanz und dem großen Feuerwerk. Das Programm war bunt, abwechslungsreich und hat die Lebensfreude unserer Stadt sichtbar gemacht. Unser Dank gilt den Organisatorinnen und Organisatoren, den Vereinen, Helferinnen und Helfern, der Feuerwehr, den Sponsoren und allen, die mitgeholfen haben. Ohne dieses Engagement wäre ein solches Fest nicht denkbar.
Wir nehmen diesen Schwung mit in den Herbst: Die Tage werden kürzer, aber unser Miteinander bleibt hell und warm.
Mit herzlichen herbstlichen Grüßen
Ihre CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald)
Benjamin Kaiser
Fraktionsvorsitzender